Mit dem Ziel das Fasnachtsbrauchtum in der Region Alb - Lauchert zu fördern, wurde im Jahr 1983 der Alb - Lauchert Narrenring gegründet.
Heute erstreckt sich das Gebiet der beigetretenen Narrenzünfte von Hörschwag bis nach Engelswies, welches als äusserste Grenze vom Alb - Lauchert Ring akzeptiert wurde.
Höhepunkt ist das Alb - Lauchert Ringtreffen, welches immer 4 Wochen vor der Fasnet im fortlaufenden Wechsel in dem Ort einer anderen Mitgliedszunft stattfindet.
Aktuell gehören dem Ring 15 Zünfte an:
Narrenzunft Bingen - www.nz-bingen.de
Germanenzunft Benzingen - www.germanenzunft.de
Eulenzunft Hanfertal - www.hanfertaeler-eulenzunft.de
Narrenzunft Felsaschlupfer Hettingen - www.narrenzunft-hettingen.de
Narrenzunft Kohlrabaköpf Inneringen - www.inneringen.de/narrenzunft/
Narrenzunft Veringenstadt - www.narrenzunftveringenstadt.de
Narrenzunft Glecklesbender Veringendorf - www.glecklesbender.de
Vetterzunft Harthausen - www.vetterzunft.de
Narrenzunft Spältlesgucker Hörschwag - www.spaeltlesgucker.de
Burgnarren Neufra - www.burgnarren-neufra.de
Narrenzunft Hoornase Vilsingen - www.nz-vilsingen.de
Narrenzunft Hilbenschlecker Frohnstetten - www.hilbenschlecker.de
Narrenzunft Schnägäg Gauselfingen - www.nz-schnägäg.de
Narrenzunft Feifer Feldhausen - www.nz-feifer.de
Narrenzunft Schlossbergturm - www.nz-schlossbergturm.de
Burgnarren Neufra e.V.
“Dei Hemad - hangat hussa”